Brustvergrößerung mit Brustvergrößerung, vorher und nachher

Die Ergebnisse der Mammoplastik vorher und nachher helfen dabei, alle Aspekte der verschiedenen Arten von Operationen zu sehen. Die Mammoplastik ist eine invasive Operation, bei der die Brüste auf die gewünschte Größe, beispielsweise um ein Drittel, vergrößert werden. Bis heute kann eine solche Operation von jeder Frau durchgeführt werden, die Hauptsache ist, die richtige Klinik und einen erfahrenen Chirurgen zu wählen.

Große Auswahl

Die Operation der Mammoplastik ermöglicht nicht nur, die Brust auf die gewünschte Größe zu vergrößern. Je nach erzieltem Ergebnis lassen sich verschiedene Arten der Brustvergrößerung unterscheiden.

  1. Die Brustvergrößerung (Bruststraffung) gehört zu den Arten der Brustvergrößerung ohne Implantat. Das Verfahren hilft, schlaffe Brüste zu straffen, indem überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt werden. Während des Eingriffs wird der Durchmesser des Warzenhofs korrigiert und der Warzenhofbereich der Brustwarze in eine höhere Position gebracht.
  2. Bei der endoskopischen Mammoplastik werden Implantate mit endoskopischen Geräten eingesetzt. Im Achselbereich wird ein kleiner Schnitt gemacht.
  3. Brustvergrößerung ist eine Operation zur Vergrößerung der Brustdrüsen mit Implantaten.
  4. Eine Brustverkleinerung wird selten durchgeführt, steht aber in der Praxis von Chirurgen zur Verfügung. Bei der Operation wird überschüssiges Drüsen- und Fettgewebe entfernt. Das Ergebnis ist eine Verringerung der Brustgröße.
  5. Durch das Ändern des Kunststoffs im Warzenhofbereich der Brustwarze können Sie die Größe des Warzenhofs verringern oder seine Form ändern.
  6. Die vertikale Mammoplastik wird häufig bei einer erheblichen Erschlaffung der Brustdrüsen eingesetzt. Während der Sitzung wird zusätzlich ein vertikaler Schnitt bis zur Unterbrustfalte vorgenommen.

Nachdem Sie sich die Fotos der Ergebnisse vor und nach der Operation angesehen haben, können Sie genau entscheiden, welche Art Sie bevorzugen, um die gewünschte Form zu erhalten. Jeder Typ impliziert auch einen Zeitrahmen für die Erholungsphase, die im Durchschnitt einen Monat beträgt.

Brustvergrößerung

Wie viel kostet eine Operation zur Brustvergrößerung? Der Preis einer Brustvergrößerung hängt von vielen Faktoren ab: dem Ort, der Erfahrung des Chirurgen, der Qualität der Implantate, der Komplexität der Operation. Die genauen Kosten der Brustvergrößerungsoperation für jede Patientin werden beim ersten Termin mit dem Chirurgen berechnet.

Warnpunkte

Wie jede andere Operation hat auch die Mammoplastik ihre Indikationen und Kontraindikationen.

Jede Frau, die sich für eine Operation entscheidet, hat ihre eigenen Gründe. Meistens ist dies der Wunsch, Männern zu gefallen, der Mode zu folgen und nach der Geburt eines Kindes die Form wiederherzustellen. Die Medizin bietet konkrete Indikationen für eine Brustvergrößerung.

  • Ersatz alter Anlagen.
  • Veränderung des Aussehens der Brüste nach einer Verletzung.
  • Absacken der Brustdrüsen. Das kann viele Gründe haben, wie z. B. Stillen oder plötzlicher Gewichtsverlust.
  • Makromastie (übermäßig vergrößerte Brüste, die Beschwerden verursachen).
  • Es lohnt sich, eine Korrektur bei einer signifikanten Asymmetrie in der Größe oder Lage der Brustdrüsen vorzunehmen (z. B. nach dem Ende der Laktationsperiode, natürliche Anomalien).
  • Von Natur aus ist es möglich, kleine Brüste auf 2 oder sogar 3 Größen zu vergrößern.

Bei Vorliegen dieser Indikationen kann der Arzt einer Brustvergrößerung zustimmen. Aber darüber hinaus muss es andere Faktoren berücksichtigen.

Es gibt Kontraindikationen für die Mammoplastik, sowohl allgemein für alle Eingriffe als auch spezifisch für jede einzelne Patientin:

  • Diabetes;
  • endokrine Veränderungen;
  • Immunschwäche;
  • jede Schwangerschafts- und Stillzeit;
  • Tumore;
  • der Krankheitsverlauf in der akuten Phase;
  • psychische Störungen;
  • pathologische Prozesse in den Brustdrüsen;
  • Bindegewebserkrankungen.

Das Schulalter ist eine Kontraindikation für eine chirurgische Brustvergrößerung. In manchen Fällen hat die operative Brustvergrößerung nur bedingte Kontraindikationen. Nach einiger Zeit, beispielsweise nach dem Übergang der Krankheit vom akuten Stadium zur Remission oder nach dem Ende der Stillzeit, wird es möglich, das Verfahren durchzuführen.

vor und nach Brustvergrößerung

Schönheitsoperationen können Komplikationen verursachen. Daran sollte sich jede Frau erinnern, die für eine Mammoplastik bereit ist.

  1. Nähte können sich öffnen, dies tritt häufiger auf, wenn die postoperativen Empfehlungen des Arztes nicht eingehalten werden.
  2. Der Warzenhof verformt sich die meiste Zeit aufgrund falscher Markierungen, bevor Schnitte vorgenommen werden.
  3. Ein Implantat von schlechter Qualität kann brechen oder platzen.
  4. Der Abfall der Brustdrüsen tritt aufgrund zu schwerer Implantate auf.
  5. Es kann zu einer Verschiebung der Prothese selbst kommen.

In diesen Fällen ist es angezeigt, eine weitere Brustvergrößerung durchzuführen oder das Implantat vollständig auszutauschen. Aber wenn sich die Patienten gründlich auf den Eingriff vorbereiten, bedrohen solche Nebenwirkungen ihr Auftreten nicht.

Vorbereitungsphase

Vor einer plastischen Operation zur Brustvergrößerung muss ein Chirurg konsultiert werden. Er beurteilt den Zustand der Büste, berücksichtigt den Patientenwunsch und legt dann die geeignete Korrekturmethode fest.

Um alle Kontraindikationen für eine Brustvergrößerung auszuschließen, empfiehlt der Arzt eine Untersuchung, die etwa einen Monat dauern wird. In Vorbereitung auf die Brustvergrößerungsoperation müssen Sie die folgenden Verfahren durchführen:

  • biochemische Analyse von Blut und Urin;
  • Blutspenden für Zuckerspiegel;
  • Sie benötigen die Ergebnisse einer fluorographischen Untersuchung der Brust.
  • EKG;
  • Mammographie.

Nach Abwägung aller Indikationen und Kontraindikationen wird über die Verschreibung oder Ablehnung einer chirurgischen Brustvergrößerung entschieden.

Ergebnis einer Brustvergrößerung

Die Vorbereitung auf die Mammoplastik umfasst auch 10-12 Tage vor der geplanten Operation, um mit dem Trinken von Alkohol und dem Rauchen aufzuhören. Es ist nicht möglich, einige Medikamente einzunehmen, insbesondere solche auf der Liste, die das Blut verdünnen.

Wie man sich auf die Operation vorbereitet, wird der Arzt beraten.

In den meisten Fällen wird zum Ausschluss postoperativer Infektionen ein Kurs mit antibakteriellen und antiviralen Medikamenten verschrieben.

Gebrauchsprozedur

Mit der Brustvergrößerung können Sie Ihre Brüste beliebig vergrößern, zum Beispiel bis zu 4 oder sogar 5. Die Brustvergrößerung wird durch das Einsetzen geeigneter Implantate in die Brustdrüsen durchgeführt. Implantate sind Kapseln, die aus einer Silikonhülle bestehen und eine anatomische Form mit unterschiedlichen Größen und Volumina haben. In der Kapsel befindet sich Kochsalzlösung, Silikon oder Biogel.

Sobald die Implantate ausgewählt sind, behandelt der Chirurg die Haut mit antiseptischen Lösungen und macht Markierungen für weitere Schnitte. Es wird eine Operation zur Vergrößerung der Brustdrüsen unter Vollnarkose durchgeführt.

Für den Fall, dass der Patient die Wirkung der Anästhesie nicht verträgt, kann eine kombinierte Form verwendet werden. Es wird unter Anästhesie und unter Verwendung von Beruhigungsmitteln durchgeführt. Eine Frau wacht nach dieser Art der Anästhesie schneller auf, aber Sie müssen warten, bis die Medikamente wirken.

Die Operation wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt, wenn andere Arten kontraindiziert sind. Der Bereich, in dem die Schnitte vorgenommen werden, ist unempfindlich gegenüber Anästhetika. Der Patient ist bei Bewusstsein, verspürt aber keine Schmerzen. Unter örtlicher Betäubung ist eine Brustvergrößerung äußerst selten. Da eine große Dosis Anästhetikum erforderlich ist, was sich nachteilig auf die Gesundheit auswirkt.

vor und nach Brustvergrößerung

Die Technik der Brustvergrößerung ist für einen erfahrenen Chirurgen nicht schwierig. Es gibt drei Hauptphasen der Brustvergrößerungsoperation.

  1. Zuerst wird ein Schnitt gemacht und die Weichteile werden vom Unterhautfettgewebe getrennt, wodurch die Position der Prothese bestimmt wird. Es können verschiedene Arten von chirurgischen Schnitten vorgenommen werden. Der Schnitt kann beispielsweise in den peripapillären Bereichen, in der Unterbrustfalte oder in den Achselhöhlen erfolgen.
  2. In der nächsten Phase der Brustvergrößerungsoperation wird die Prothese an der vorbereiteten Stelle platziert. Die Stelle kann zwischen dem Weichgewebe und dem Muskel gewählt werden, oder sie kann unter dem Bindemuskelgewebe fixiert werden.
  3. Als nächstes werden die Weichteile genäht, eine kosmetische Naht wird auf der Haut gemacht. Binden Sie einen speziellen engen Verband und ziehen Sie Kompressionsunterwäsche an.

In der Chirurgie wird der inframammäre Zugang am häufigsten verwendet, wenn ein Einschnitt in der natürlichen Unterbrustfalte vorgenommen werden soll. Die Narbe ist in diesem Fall nach der Operation überhaupt nicht wahrnehmbar, außerdem wird das Brustgewebe nicht beeinträchtigt.

Der Arzt wird Ihnen sagen, wie die Mammoplastik am besten unter dem Muskel oder der Drüse durchgeführt wird. Aber es ist besser, das Implantat unter dem Muskel zu installieren. Die Form der Brust wird besser und die Prothese fühlt sich nicht mehr an. Das Ergebnis wird länger und stabiler sein.

Wie lange dauert die Operation? Im Durchschnitt dauert es etwa 1, 5 Stunden, aber vielleicht auch länger.

Rehabilitationszeit

Unmittelbar nach der Operation befindet sich der Patient im Krankenhaus. Die Wirkung der Anästhesie hält einige Stunden nach der Wiedererlangung des Bewusstseins an, dann werden Schmerzmittel intravenös oder intramuskulär verschrieben. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich hinlegen und können Ihre Hände nicht heben. Trinken und Essen ist nach 7 Stunden erlaubt. Die Fäden werden erst nach zwei Wochen entfernt. Die Schnittstelle wird mit einem speziellen Pflaster verschlossen, das eine Narbenbildung verhindert.

Fotos vor und nach der Mammoplastik

Nach der Mammoplastik verspürt die Patientin in der ersten Woche Beschwerden, Schmerzen, Schwellungen und Hämatome. Der Arzt verschreibt zunächst Schmerzmittel. Während dieser ganzen Zeit musst du jeden Tag gehen und dich anziehen. Sie können nicht viel laufen und müssen Ihre körperliche Aktivität einschränken. Die Dusche kann nur am 8. -9. Tag durchgeführt werden. Um die Beschwerden zu beschleunigen, müssen alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden.

Nach 20 Tagen können Sie zum normalen Leben zurückkehren. Einen Monat später beginnen Blutergüsse und Schwellungen zu verschwinden. Sie können die tatsächlichen Ergebnisse der Brustvergrößerung mit Mammoplastik in sechs Monaten bewerten. Durch das Studium der Vorher-Nachher-Fotos werden alle aufgetretenen Veränderungen bewertet.

Zahlreiche Bewertungen stellen fest, dass viele Frauen nach der Operation das Selbstwertgefühl erhöhten und sich selbstbewusster fühlten.

Die meisten Implantate werden nach 11 Jahren ersetzt. Die Brustvergrößerung hat keinen Einfluss auf den Ablauf von Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist jedoch besser, die Operation nicht sechs Monate vor der geplanten Schwangerschaft sowie ein Jahr nach Abschluss der Stillzeit durchzuführen.